DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR NUTZUNG DER WEBSITE

Diese Richtlinie regelt die Nutzung durch Dr. Preema oder eine ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen („wir/uns/unser“) Ihres („du/dein/dich selbst“) Daten, die uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website (die „Site“) zur Verfügung stehen.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Solche Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.

Wir erheben Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, Ihre Anfragen zu beantworten, Ihr Online-Erlebnis zu optimieren, Ihnen Informationen zukommen zu lassen, an denen Sie Interesse bekundet haben, und zur Dokumentation. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß dem Datenschutzgesetz 2018.

Sie haben beim Anmelden die Möglichkeit, den Erhalt von Marketinginformationen (von uns, unseren Geschäftspartnern oder ausgewählten Dritten) abzulehnen und Ihr Konto als nicht vermarktbar zu kennzeichnen, um den Austausch der erfassten Daten mit Dritten zu verhindern.

Sie können diese Optionen jederzeit ändern, indem Sie Ihre Kontodetails bearbeiten/eine E-Mail an den Kundendienst senden.

Erhobene Daten und Zweck der Erhebung

Wenn Sie sich anmelden, erfassen wir Name und Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort. Dadurch erhalten wir Standarddaten für Ihre Bestellabwicklung und gewährleisten die Sicherheit (so ist die Anzeige Ihrer Kontodaten, Designs und Bestellhistorie passwortgeschützt).

Um Ihnen die Auswahl des passenden Produkts und Designs für Ihren Zweck zu erleichtern, bitten wir Sie, Auswahlen zu treffen. Die Designdaten werden nur dann erfasst, wenn Sie diese speichern oder eine Bestellung aufgeben.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, weisen wir Ihnen eine Kundennummer zu und erfassen Bestelldaten, Rechnungsadresse und Kreditkartendaten, um Ihre Bestellung bearbeiten und ausführen zu können. Die Rechnungsadresse bleibt gespeichert, sodass Sie sie nicht erneut eingeben müssen. Bestelldaten bleiben gespeichert, damit Sie Ihre Bestellhistorie einsehen können.

Sie erkennen an, dass viele Teile der auf der Website bereitgestellten Dienste von Drittanbietern und nicht von uns bereitgestellt werden können (siehe beispielsweise Abschnitt 8 unten). Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bestellungen und zur Dokumentation an solche Drittanbieter weitergeben.

Wenn Sie Kreditkartendaten eingeben, kommunizieren Sie über eine sichere Verbindung mit dem Stripe-Händlersystem (oder einem anderen ggf. genutzten Finanzsystem). Details der Kreditkartentransaktion werden dort gespeichert. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie die Daten bei jedem Einkauf eingeben.

Um Sie bei Ihren Werbeaktionen und Ihrem Marketing zu unterstützen und unseren Service auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, bitten wir Sie um Feedback zu Ihrer Person und den von Ihnen gewünschten Produkten oder Behandlungen. Die Angabe dieser Informationen ist optional und nicht obligatorisch. Alle diese Daten werden gespeichert, damit wir Ihre Bedürfnisse optimal erfüllen können.

Sie haben jederzeit das Recht, eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen anzufordern, indem Sie uns kontaktieren. Hierfür erheben wir möglicherweise eine geringe Gebühr.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir (und unsere Vertreter) Informationen an Dritte weitergeben: (i) wenn wir zur Weitergabe Ihrer Informationen verpflichtet sind, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen und andere mit uns geschlossene Verträge durchzusetzen oder anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Kunden, uns selbst oder andere zu schützen. Dies umfasst den Informationsaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Kreditrisikominderung; und (ii) wenn wir feststellen, dass eine solche Weitergabe im Zusammenhang mit einer Untersuchung oder Beschwerde bezüglich Ihrer Nutzung der Website erforderlich ist.

SICHERHEIT

Die Website verfügt über zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust, Missbrauch und die Veränderung der von uns kontrollierten Informationen zu verhindern, wie beispielsweise Passwörter und Firewalls. Wir können jedoch nicht garantieren, dass diese Maßnahmen ausreichend sind oder bleiben. Wir nehmen die Datensicherheit sehr ernst und unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um die Integrität der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu schützen.

Der Zugriff auf Ihre Kontodaten ist passwortgeschützt. Sie müssen alle Passwörter vertraulich behandeln und dürfen sie nicht an Dritte weitergeben. Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihren Passwörtern stattfinden. Sie müssen uns benachrichtigen, wenn Sie wissen oder vermuten, dass jemand anderes Ihre Passwörter kennt. Sollten wir Grund zu der Annahme haben, dass eine Sicherheitsverletzung oder ein Missbrauch der Website vorliegt, können wir Sie zur Änderung Ihrer Passwörter auffordern oder Ihr Konto ohne Vorankündigung sperren.

Unsere Website kann gelegentlich Links zu und von anderen Websites enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir hierfür keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Informationen an diese Websites übermitteln.

Kreditkartendaten werden von einem sicheren Server verarbeitet (siehe Abschnitt 8 oben).

KEKSE

WAS SIND COOKIES?

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzeroberfläche zu personalisieren und Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dabei handelt es sich um kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Computers speichert, um Sie uns gegenüber zu identifizieren und uns zu helfen, den Überblick über Ihren Warenkorb zu behalten. Ihr Browser verfügt möglicherweise über eine Funktion zum Deaktivieren von Cookies oder zum Löschen dieser, ohne dass Ihre Benutzeroberfläche dadurch erheblich eingeschränkt wird.

Bitte beachten Sie, dass Cookies Ihrem Computer keinen Schaden zufügen können. Wir speichern in den von uns erstellten Cookies keine personenbezogenen Daten wie Kreditkartendaten, nutzen aber die daraus gewonnenen verschlüsselten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf der Website zu verbessern. So helfen sie uns beispielsweise, Fehler zu identifizieren und zu beheben oder relevante Produkte zu finden, die wir Ihnen beim Surfen anzeigen. Jeder Browser ist anders. Lesen Sie daher die Informationen zur Cookie-Verwaltung Ihres Browsers (oder die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons), um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Wir stellen Ihnen diese Informationen im Rahmen unserer Initiative zur Verfügung, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten und um sicherzustellen, dass wir hinsichtlich Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ehrlich und transparent sind.

VON UNS GESPEICHERTE COOKIES

Hier ist eine Liste der wichtigsten nicht funktionalen Cookies, die wir verwenden, und wofür wir sie verwenden:

Cookie: Google Analytics

Name:  _utma _utmb _utmc _utmz test_cookie

Zweck:  Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Die Cookies erfassen anonyme Informationen, darunter die Anzahl der Besucher, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.

WEITERE INFORMATIONEN ZU COOKIES

Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen und deren Verwaltung erfahren möchten, besuchen Sie aboutcookies.org (wird in einem neuen Fenster geöffnet – bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich sind).

Cookies von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Websites werden Ihnen möglicherweise Cookies auffallen, die nicht mit w3p in Verbindung stehen. Wenn Sie eine Webseite mit eingebetteten Inhalten, beispielsweise von Google, aufrufen, werden Ihnen möglicherweise Cookies von diesen Websites gesendet. Wir haben keinen Einfluss auf die Einstellung dieser Cookies. Wir empfehlen Ihnen daher, die Websites von Drittanbietern zu besuchen, um weitere Informationen zu deren Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.
Zu den Geschäftspartnern, die möglicherweise Cookies auf w3p-Sites setzen, gehören:

Plätzchen: Google Maps

Name:  PREF NID

Zweck:  Dabei handelt es sich um Drittanbieter-Cookies von Google Maps, die eindeutige Kennungen sind, um eine Verkehrsanalyse für Google Maps zu ermöglichen.

Werkzeuge zum Teilen

Wenn Sie Inhalte über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter mit Freunden teilen, können Ihnen von diesen Websites Cookies gesendet werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Verwendung dieser Cookies. Informieren Sie sich daher bitte auf den Websites dieser Drittanbieter über deren Cookies und deren Verwaltung.

VERWALTUNG VON COOKIES

Wenn Cookies auf Ihrem Computer nicht aktiviert sind, beschränkt sich Ihr Einkaufserlebnis auf unserer Website auf das Stöbern und Recherchieren. Sie können keine Produkte in Ihren Warenkorb legen und kaufen.

COOKIES AKTIVIEREN

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Typ und welche Version des Webbrowsers Sie für den Internetzugang verwenden:

  • Für PCs: Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Hilfe“ und wählen Sie die Option „Info“
  • Für Macs: Klicken Sie bei geöffnetem Browserfenster auf das Apple-Menü und wählen Sie die Option „Info“

So überprüfen Sie, ob Cookies für PCs aktiviert sind

Google Chrome

  • Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Unter der Haube“, suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz“ und wählen Sie die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“
  • Wählen Sie nun „Lokale Datenerfassung zulassen“

Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0

  • Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Extras“, wählen Sie „Internetoptionen“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Datenschutz“.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzstufe auf „Mittel“ oder niedriger eingestellt ist, wodurch Cookies in Ihrem Browser aktiviert werden.
  • Einstellungen über „Mittel“ deaktivieren Cookies

Mozilla Firefox

  • Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“
  • Wählen Sie dann das Datenschutzsymbol
  • Klicken Sie auf „Cookies“ und wählen Sie dann „Websites das Setzen von Cookies erlauben“.

Safari

  • Klicken Sie oben im Browserfenster auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Option „Einstellungen“
  • Klicken Sie auf „Sicherheit“ und aktivieren Sie die Option „Cookies von Drittanbietern und Werbe-Cookies blockieren“.
  • Klicken Sie auf „Speichern“.

So überprüfen Sie, ob Cookies für Macs aktiviert sind

Microsoft Internet Explorer 5.0 unter OSX

  • Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Explorer“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie unter „Empfangene Dateien“ „Cookies“ sehen.
  • Wählen Sie die Option „Nie fragen“

Safari unter OSX

Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Safari“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“
Klicken Sie auf „Sicherheit“ und dann auf „Cookies akzeptieren“.
Wählen Sie „Nur von der Site, zu der Sie navigieren“

Mozilla und Netscape unter OSX

  • Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Mozilla“ oder „Netscape“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ Cookies sehen.
  • Wählen Sie „Cookies nur für die ursprüngliche Website aktivieren“

Oper

Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Menü“ und wählen Sie „Einstellungen“.
Wählen Sie dann „Einstellungen“ und dann die Registerkarte „Erweitert“
Wählen Sie dann die Option „Cookies akzeptieren“

Alle anderen Browser

Bitte konsultieren Sie Ihre Dokumentation oder Online-Hilfedateien.

BANNERWERBUNG AUF ANDEREN WEBSITES

Diese Art der Werbung bietet Ihnen eine Auswahl an Produkten basierend auf Ihren aktuellen Ansichten. Die Anzeigen können alternative Stile und Farben sowie Produkte aus anderen Kategorien hervorheben, die für Ihren Browserverlauf relevant sind. Die Technologie hinter diesen Anzeigen basiert auf Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und ihrer Verwendung finden Sie im Abschnitt „Was sind Cookies“ oben.

KOMMENTARE ODER FRAGEN?

Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen und beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR UNSERE PATIENTEN/DIENSTNUTZER

WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN UND WEITERGEBEN, UM IHNEN ZU HELFEN

Wir müssen die Pflege, die Sie erhalten, dokumentieren, um sicherzustellen, dass:

  • Die an Ihrer Pflege beteiligten Fachkräfte verfügen über genaue und aktuelle Informationen
  • Wir verfügen über alle notwendigen Informationen, um Ihren Bedarf zu ermitteln und eine optimale Betreuung zu gewährleisten
  • Ihre Bedenken können ordnungsgemäß untersucht werden, wenn Sie eine Beschwerde einreichen
  • Genaue Informationen über Sie sind verfügbar, wenn Sie:
    • In einen anderen Bereich wechseln
    • Sie müssen einen anderen Dienst nutzen
    • Suchen Sie einen anderen Arzt auf.

IHRE AUFZEICHNUNG

Wir haben die Pflicht:

  • Führen Sie vollständige und genaue Aufzeichnungen über die Pflege, die wir Ihnen zukommen lassen
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Aufzeichnungen vertraulich, sicher und genau sind
  • Auf Anfrage erhalten Sie eine Kopie in einem zugänglichen Format (z. B. in großer Schrift, wenn Sie sehbehindert sind).
  • Ihr Datensatz kann einige oder alle der folgenden Punkte enthalten:
    • Ihr Name, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum
    • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer
    • Kontakte, die wir mit Ihnen hatten, wie z. B. Termine
    • Notizen und Berichte zu Ihrem Gesundheitszustand
    • Details zur Behandlung und Pflege, Bilder und Testergebnisse
    • Informationen zu Medikamenten, Nebenwirkungen und Allergien
    • Relevante Informationen von Menschen, die sich um Sie kümmern und Sie gut kennen, wie etwa medizinisches Fachpersonal und Verwandte.
    • Die Mitarbeiter, die Sie untersuchen, können auch Anmerkungen zu ihrer fachlichen Meinung hinzufügen.

Wenn Sie es wünschen und es praktisch möglich ist, besprechen und vereinbaren wir mit Ihnen, was wir in Ihre Akte eintragen und zeigen Ihnen, was wir aufgezeichnet haben.

IDENTIFIZIERUNG ALS EINZELPERSON

Wir haben viele Patienten/Dienstleistungsnutzer mit ähnlichen Namen. Daher ist es äußerst wichtig, dass alle Patienten/Dienstleistungsnutzer als Individuen eindeutig identifiziert werden. Um Ihre Identität sicherzustellen, bitten wir Sie möglicherweise um verschiedene Informationen. Geeignete Angaben sind beispielsweise:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Reisepass als Lichtbildausweis
  • Führerschein als Lichtbildausweis
  • Ständige (Wohn-, keine vorübergehende) Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Kontaktnummer

WIE SIE UNS HELFEN KÖNNEN, IHRE GESUNDHEITSAKTE GENAU ZU HALTEN

  • Informieren Sie uns über Änderungen Ihrer Adresse, Telefonnummer oder Ihres Namens
  • Informieren Sie uns, wenn Informationen in Ihrem Datensatz falsch sind
  • Geben Sie Ihre Zustimmung, damit wir Informationen über Sie an andere Angehörige der Gesundheitsberufe weitergeben können, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Gesundheitsversorgung erhalten
  • Teilen Sie uns mit, wenn Sie Ihre Meinung darüber ändern, wie wir die Informationen in Ihrer Akte weitergeben.

WIE DIE DR PREEMA LONDON CLINIC IHRE KONTAKTDATEN VERWENDET

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Teilen Sie uns daher bitte mit, wie wir Sie kontaktieren sollen.

  • Telefon
    Für uns ist Ihre gültige Telefonnummer wichtig. Wir rufen Sie gegebenenfalls an, hinterlassen Ihnen eine Nachricht oder senden Ihnen eine SMS mit relevanten Informationen zu Ihrer Behandlung, wie z. B. einer Terminbestätigung, Informationen zur Vorbehandlung und zur Nachbehandlung. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie keine telefonische Kontaktaufnahme wünschen.
  • E-Mail
    Für uns ist Ihre gültige E-Mail-Adresse wichtig. Wir nutzen diese, um Ihnen behandlungsrelevante Informationen wie Terminbestätigungen, Vorsorgeinformationen und Nachsorgehinweise zu senden. Wir können Ihre E-Mail-Adresse auch nutzen, um Ihnen regelmäßig einen Newsletter über die Klinik und unsere Leistungen zu senden. Sie können diesen jedoch jederzeit abbestellen, wenn Sie ihn nicht erhalten möchten.
    Bitte lesen Sie Folgendes, bevor Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
    • E-Mails sind schnell und bequem und ermöglichen Ihnen (im Gegensatz zu Telefongesprächen) eine Aufzeichnung. Obwohl unsere Systeme sicher sind, besteht die Möglichkeit, dass Ihre E-Mail beim Versand über das Internet abgefangen wird.
    • Bedenken Sie auch, dass andere Ihre E-Mails lesen könnten, wenn Sie Ihren Computer gemeinsam nutzen.
    • Sie können die Mitarbeiter per E-Mail kontaktieren, um eine Anfrage zu stellen oder einen Termin anzufragen.
    • Geben Sie nicht mehr persönliche Daten an, als wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen.
    • Bitten Sie uns nicht, Ihnen medizinische Daten zu senden, die Sie nicht anderen Personen zugänglich machen möchten.

Wenn Sie eine dringende Frage haben oder sich nach der Behandlung unwohl fühlen, kontaktieren Sie die Klinik unter +44 (0)20 7221 0043

(Montag bis Samstag, 10:00 bis 19:00 Uhr) oder einen Notdienst, z. B. den NHS-Notdienst 111 oder 999 bei lebensbedrohlichen Zuständen per Telefon, KEINE E-Mail.

WIE IHRE AUFZEICHNUNGEN AUFBEWAHRT WERDEN

Unser Leitprinzip besteht darin, dass wir Ihre Unterlagen streng vertraulich behandeln.

Die Dr. Preema London Clinic ist gemäß dem Data Protection Act 2018 registriert. Sie hält sich an das Gesetz und beachtet bewährte Verfahren zur Wahrung der Vertraulichkeit und angemessener Informationssicherheit.

Wir werden unseren Verpflichtungen aus diesem Gesetz in vollem Umfang nachkommen und unter anderem sicherstellen, dass die folgenden acht Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingehalten werden.

  • personenbezogene Daten müssen fair und rechtmäßig verarbeitet werden;
  • Personenbezogene Daten dürfen nur für festgelegte und rechtmäßige Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken nicht zu vereinbaren ist.
  • Personenbezogene Daten müssen für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, angemessen und erheblich sein und dürfen nicht darüber hinausgehen.
  • Personenbezogene Daten müssen richtig sein und, soweit erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten werden;
  • Personenbezogene Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
  • Personenbezogene Daten werden gemäß den Rechten der betroffenen Personen gemäß dem Gesetz verarbeitet.
  • Personenbezogene Daten unterliegen angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung.
  • Personenbezogene Daten dürfen nicht in ein Land oder Gebiet außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, es sei denn, dieses Land oder Gebiet gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.

Informationen über Sie und die von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen können in verschiedenen Formaten gespeichert werden und bleiben für die von den zuständigen Berufsverbänden festgelegten Aufbewahrungsfristen erhalten. Wir verwenden sichere elektronische Systeme zur Speicherung von Benutzerdaten, Bildern und Rezeptdetails. Patientendaten auf Papier oder Datenträgern werden gemäß dem Datenschutzgesetz verarbeitet und nach den vom Gesundheitsministerium festgelegten Fristen unter Einhaltung sicherer, dokumentierter Verfahren vernichtet.

WIE IHRE DATEN VERWENDET WERDEN

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Behandlungs- oder Beratungsleistungen, die wir Ihnen anbieten, auf genauen Informationen beruhen.
  • Senden Sie am Ende Ihrer Behandlung einen Brief über Ihre Pflege an Ihren Hausarzt oder einen anderen Arzt, es sei denn, Sie teilen uns mit, dass wir dies nicht tun sollen.
  • Arbeiten Sie effektiv mit anderen Diensten zusammen, die Ihnen Behandlung oder Beratung anbieten.
  • Überwachen Sie die Qualität unserer Pflege und helfen Sie uns, die Ergebnisse der Pflege zu verstehen.
  • Gehen Sie allen Bedenken oder Beschwerden nach, die Sie oder Ihre Familie bezüglich Ihrer Gesundheitsversorgung haben.
  • Geben Sie Informationen an, die für finanzielle Transaktionen im Zusammenhang mit der Bezahlung der Behandlung, wie z. B. die Rechnungsstellung, erforderlich sind. Bei Privatpatienten/Leistungsempfängern können dies auch Daten sein, die an Ihre Versicherung weitergegeben werden. Bei diesbezüglichen Bedenken wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherung.

Anonymisierte Daten

Wir können Ihren Namen und andere Details, die Sie identifizieren könnten, entfernen, sodass wir die Informationen in Ihrem Datensatz anonym verwenden können, um:

  • Überwachen und verbessern Sie die Qualität der Pflege, die Patienten/Dienstnutzer erhalten
  • Schutz der Gesundheit der Allgemeinheit. Beispielsweise können wir anonyme und aggregierte Patienteninformationen zu Forschungs- oder statistischen Zwecken an Organisationen wie das National Institute for Clinical Excellence und das Cancer Registry weitergeben.
  • Mitarbeiter schulen und weiterbilden.

Wo immer möglich, anonymisieren wir Ihre Daten oder verwenden eine Quasi-Kennung wie beispielsweise eine Patientennummer.

TEILEN SIE IHRE GESUNDHEITSAKTE

Die Dr. Preema London Clinic verfügt über einen Informationsleiter/Datenschutzbeauftragten, der für den Schutz der Vertraulichkeit von Patienteninformationen verantwortlich ist und sicherstellt, dass Informationen weitergegeben werden, wenn dies angebracht ist.

Um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Pflege und Behandlung erhalten, müssen wir die Informationen in Ihrer Gesundheitsakte möglicherweise an andere Mitarbeiter und Organisationen weitergeben. Dies könnte Folgendes umfassen:

  • Andere Angehörige der Gesundheitsberufe, wie Ärzte, Apotheker sowie Pathologie- und Radiologiepersonal, die an der Analyse und Berichterstattung diagnostischer Tests beteiligt sind
  • Andere Krankenhäuser und private Organisationen, die an Ihrer Pflege beteiligt sind
  • Abteilungen der lokalen Behörden
  • Freiwillige Organisationen, die kontinuierliche Unterstützung leisten
  • Verwaltungshilfspersonal

Beachten Sie, dass jeder, der Informationen von uns erhält, auch gesetzlich zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet ist.

Wir kann auch Informationen weitergeben, die Sie identifizieren, wo:

  • Sie bitten uns darum
  • Wir bitten um eine ausdrückliche Erlaubnis und Sie stimmen dieser zu
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Wir verfügen über eine Sondergenehmigung, da wir der Ansicht sind, dass die Gründe für die Weitergabe so wichtig sind, dass sie unsere Geheimhaltungspflicht außer Kraft setzen (z. B. um zu verhindern, dass jemand ernsthaft geschädigt wird).
  • Wir geben Namen und Adressen von Patienten/Dienstleistungsnutzern nicht an andere Organisationen weiter, außer unter den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umständen. Sofern Sie keine zusätzliche Einwilligung unterzeichnet haben, werden wir Sie nach Ihrem Besuch nur zu folgenden Zwecken kontaktieren:
    • Nachsorge
    • Erfassung Ihrer Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns
    • Begleichung aller fälligen Rechnungen, falls zutreffend
    • Bearbeitung von Beschwerden und Anliegen.

BESONDERE SITUATIONEN

Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen über Personen bereitzustellen. Beispiele hierfür sind die Meldung bestimmter Infektionskrankheiten oder eine gerichtliche Anordnung. In Ausnahmefällen, beispielsweise zum Schutz von Erwachsenen oder Kindern, können Patientendaten auch ohne Einwilligung des Patienten weitergegeben werden.

Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU

Wenn Ihr ständiger Wohnsitz außerhalb der EU liegt oder Ihre Behandlung außerhalb der EU fortgesetzt wird, können wir Details Ihrer Behandlung an Personen mit Sitz außerhalb der EU übermitteln, um Ihre weitere Betreuung zu fördern. Dies ist in der Regel der Arzt, der Sie zur Behandlung an uns überwiesen hat. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Dokumente zur Verfügung, damit Sie die physische Kontrolle über diese Informationen behalten.

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können wir Dritte mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten beauftragen. Wir speichern Ihre Daten in der Regel auf sicheren Servern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Diese Verarbeitung unterliegt vertraglichen Beschränkungen hinsichtlich Vertraulichkeit und Sicherheit sowie den Verpflichtungen des Data Protection Act 1998.
In Ausnahmefällen können wir für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten auf Lieferanten außerhalb des EWR zurückgreifen. Wir haben strenge Kontrollen darüber, wie und warum auf Ihre Daten zugegriffen werden kann. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich damit einverstanden.

Bei Bedarf übermitteln wir personenbezogene Daten zur Verarbeitung ins Ausland, um die langfristige Wirksamkeit der Behandlung zu unterstützen und den Behandlungserfolg zu überwachen. Personenbezogene Daten werden auf diese Weise verarbeitet, wenn dieser Zweck nicht ausschließlich durch die Verwendung anonymisierter oder pseudonymisierter Daten erreicht werden kann.

WIE KANN ICH DIE WEITERGABE MEINER INFORMATIONEN VERHINDERN?

Die Dr. Preema London Clinic stellt Informationen hauptsächlich für andere Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen bereit, die diese angefordert haben, da diese weitere detaillierte Untersuchungen ihrer Patienten/Leistungsempfänger benötigen. Daher müssen wir diese Informationen in der Regel an Ihren Arzt weitergeben, der Sie an unseren Service überwiesen hat.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten an Ihren Hausarzt, andere Gesundheitsdienstleister oder Pflegekräfte weitergeben, informieren Sie bitte unser Betreuungsteam. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nichtweitergabe Ihrer Daten Ihre Pflege beeinträchtigen kann.

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Ihre vertraulichen Informationen nicht über Ihre eigene Pflege und Behandlung hinaus verwendet werden, und Ihre Einwände zu berücksichtigen. Sollte Ihrem Wunsch nicht entsprochen werden können, werden Ihnen die Gründe einschließlich der Rechtsgrundlage mitgeteilt. Sie können Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.

Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten widerrufen oder mit jemandem sprechen möchten, um zu erfahren, welche Auswirkungen dies haben kann, besprechen Sie Ihre Bedenken bitte mit Ihrem Arzt oder senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Widerspruchsanfrage“.

IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Sie haben das Recht auf Vertraulichkeit gemäß dem Data Protection Act 2018 (DPA), dem Human Rights Act 1998 und der Common Law-Vertraulichkeitspflicht. Der Equality Act 2010 kann ebenfalls Anwendung finden.

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, wofür wir sie verwenden und, falls die Informationen weitergegeben werden sollen, an wen sie weitergegeben werden.

Sie haben das Recht, Zugriff auf die von uns über Sie gespeicherten Informationen zu beantragen. Auch andere Personen können in Ihrem Namen Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten beantragen. Hierzu gehören Personen, die von Ihnen schriftlich bevollmächtigt wurden (z. B. ein Anwalt), oder Personen, die vom Gericht mit der Verwaltung Ihrer Angelegenheiten beauftragt wurden, wenn Sie diese nicht selbst verwalten können. Der Zugriff umfasst:

  • Das Recht, eine dauerhafte Kopie Ihrer Akte zu erhalten;
  • Das Recht, die Informationen in einer für Sie verständlichen und erklärten Weise bereitgestellt zu bekommen
  • falls erforderlich, beispielsweise wenn Abkürzungen verwendet wurden. Sie haben keinen Anspruch auf Einsicht in Informationen, die:

     

    • Wurde von jemand anderem über Sie bereitgestellt, wenn dieser Ihnen keine Erlaubnis erteilt hat, diese Informationen einzusehen
    • Identifiziert eine andere Person, die Ihnen keine Berechtigung erteilt hat, die Informationen über sie anzuzeigen
    • Bezieht sich auf Straftaten
    • Wird zur Aufdeckung oder Verhinderung von Straftaten verwendet
    • Könnte Ihnen oder anderen körperlichen oder seelischen Schaden zufügen.
    • Wenn Sie derzeit Leistungen von uns erhalten und die Akte einsehen möchten, ohne eine Kopie zu erhalten, besprechen Sie Ihre Anfrage mit dem für Ihre Pflege zuständigen Fachmann.

ERHALTEN EINER KOPIE IHRER AUFZEICHNUNG

Wenn Sie Zugriff auf die Informationen beantragen möchten, die wir über Sie gespeichert haben:

  • Ihre Anfrage sollten Sie schriftlich an uns richten.
  • Sie sollten genügend Informationen bereitstellen, damit wir Ihre Datensätze korrekt identifizieren können, beispielsweise Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum und eine etwaige eindeutige Identifikationsnummer.
  • Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihnen innerhalb von 40 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage zu antworten
  • Möglicherweise müssen Sie einen Ausweis vorlegen, bevor Ihnen Informationen zugänglich gemacht werden.
  • Wenn Sie nach Erhalt Ihrer Unterlagen der Meinung sind, dass die Angaben ungenau oder falsch sind, informieren Sie uns bitte.

Diese Datenschutzrichtlinie tritt sofort in Kraft und bleibt bis auf Weiteres in Kraft.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie daher regelmäßig überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach der Veröffentlichung von Änderungen der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite gilt als Anerkennung der Änderungen und als Ihr Einverständnis, die geänderte Datenschutzrichtlinie einzuhalten und an sie gebunden zu sein.

BEGLEITPERSON POLITIK 

 Die Dr. Preema London Clinic legt Wert darauf, eine sichere und angenehme Umgebung zu schaffen, in der Patienten und Personal darauf vertrauen können, dass jederzeit die besten Praktiken befolgt werden und die Sicherheit aller an erster Stelle steht.

 Wir empfehlen, dass alle Patienten während der Konsultation zu einem bestimmten Zeitpunkt allein mit unserem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass die Patienten ihre Bedenken und Sorgen frei und ohne Angst vor Zwang oder Bedrohung durch Begleitpersonen äußern können. Alle Patienten haben jedoch Anspruch auf eine Aufsichtsperson bei jeder Konsultation, Untersuchung oder Behandlung anwesend sein, wenn sie dies für erforderlich halten.  

Unabhängig vom Geschlecht des Patienten oder des Arztes wird Ihnen die Möglichkeit geboten, einen unparteiischen Beobachter hinzuzuziehen (Aufsichtsperson) bei jeder intimen Untersuchung anwesend. Unser geschultes Personal übernimmt diese Aufgabe routinemäßig und wird:

 ·    Seien Sie einfühlsam und respektieren Sie Ihre Würde und Vertraulichkeit  

·     Beruhigen Sie sich im Falle von Not oder Unbehagen  

·     Machen Sie sich mit den erforderlichen Verfahren vertraut  

·     Bleiben Sie während der gesamten Untersuchung und beobachten Sie, was der Arzt tut, wenn möglich  

·     Seien Sie darauf vorbereitet, Bedenken zu äußern, wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Verhaltens oder der Handlungen des Klinikers haben. 

 Ihr Arzt kann auch eine Aufsichtsperson bei bestimmten Konsultationen gemäß unserer Aufsichtsperson Politik.

WEITERE FRAGEN

Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder etwas unklar ist, lassen Sie es uns bitte wissen.

 

DMCA.com-Schutzstatus Diese Website ist durch DMCA geschützt, um die Authentizität und Integrität unserer Inhalte zu gewährleisten.

de_DEGerman