
Retinol gilt als wahres Hautpflegeprodukt, da es feine Linien und Fältchen auf einzigartige Weise reduziert. Es verfeinert außerdem das Hautbild und verkleinert die Poren – ein wahres Wundermittel, nicht wahr?
Dr. Preema… erklärt: „Retinol ist ein starkes Antioxidans, das hilft, Akne zu behandeln, die Zellerneuerung zu fördern und Pigmentflecken zu reduzieren. Darüber hinaus ist es ein hervorragendes Anti-Aging-Produkt, da es die Kollagenproduktion anregt und der Entstehung feiner Fältchen vorbeugt. Retinol löst wichtige Veränderungen der Haut aus, lässt sie klarer und jugendlicher aussehen und ist für alle Hauttypen geeignet.“
Die Anerkennung dermatologischer Experten ist wohlverdient, denn es schützt die Haut auf vielfältige Weise, sei es vor UV-bedingten Lichtschäden oder hilft, die Nebenwirkungen von Sonnenschäden rückgängig zu machen. Darüber hinaus öffnet es die Poren und reduziert so Hautunreinheiten. Wenn die Kollagenproduktion in den Dreißigern nachlässt, kann die Anwendung von Retinol sicherstellen, dass die Haut die richtigen Mengen produziert, um der Bildung feiner Linien und Fältchen vorzubeugen. Gleichzeitig wird Hyperpigmentierung kontrolliert, um einen gleichmäßigen, strahlenden Hautton zu erzielen.
Retinol ist jedoch auch sehr stark und aggressiv. Bei empfindlicher oder zu Reizungen neigender Haut kann es daher für die regelmäßige Anwendung zu aggressiv sein. Schwangere sollten es meiden, da Vitamin A negative Auswirkungen auf den Fötus haben und Geburtsfehler verursachen kann. Bei der ersten Anwendung kann es außerdem zu Trockenheit, Rötungen und sogar schuppiger Haut kommen. Wenn Sie Ihre Haut jedoch sowohl von innen als auch von außen mit Feuchtigkeit versorgen, sollte dies nach ein paar Wochen abklingen. Retinol erhöht außerdem die Sonnenempfindlichkeit, daher ist ein starker Lichtschutzfaktor unerlässlich, wenn Sie Retinol regelmäßig in Ihre Hautpflegeroutine einbauen.
Trotzdem liegen die Vorteile auf der Hand, und es lohnt sich, es in Ihre Schönheitsroutine zu integrieren. Es wird empfohlen, die Anwendung zu Beginn auf jeden zweiten Tag zu beschränken oder Retinolprodukte vor dem Auftragen mit Ihrer gewohnten Feuchtigkeitscreme zu mischen. So kann sich Ihre Haut daran gewöhnen.
Dr. Preema stimmt zu: „Retinol sollte schrittweise eingeführt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Ich empfehle, mit der Anwendung zweimal wöchentlich zu beginnen und die Dosis schrittweise zu steigern, sobald sich Ihre Haut daran gewöhnt hat. Retinol fördert die Zellerneuerung der Haut und sollte daher nachts angewendet werden, da Sonnenlicht die Wirkung des Inhaltsstoffs mindert. Reinigen Sie die Haut und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist. Anschließend können Sie Retinol mit einer feuchtigkeitsspendenden Nachtcreme auftragen, um die Wirkstoffe zu versiegeln.“