Glykolsäure ist der neue Trendbestandteil dieser Saison.
Dr. Preema Vig erklärt die Rolle von Glykolsäure in der Hautpflege, von der professionellen Behandlung bis zum Kauf im Einzelhandel.
- WAS IST GLYKOLSÄURE?
Glykolsäure ist ein Molekül, das ursprünglich aus Zucker oder Zuckerrohr gewonnen wurde. Heute wird sie meist im Labor hergestellt, da sie einfach zu synthetisieren ist und die chemische Produktion deutlich günstiger ist als die Suche nach natürlichen Quellen. Das Molekül selbst gehört zur Gruppe der Alpha-Hydroxysäuren (AHAs), die abgestorbene Hautzellen entfernen. - WIE WIRD GLYKOLSÄURE IN DER HAUTPFLEGE VERWENDET?
Es wird in seiner natürlichen Form, gewonnen aus Zuckerrohr, als hauterneuerndes Mittel verwendet oder im Labor in verschiedenen Konzentrationen hergestellt. Die gängigsten Prozentsätze in Produkten liegen zwischen einem und zwanzig Prozent. Es kann in Haushaltsprodukten, meist in niedrigeren Konzentrationen, oder in professionellen Produkten, die in der ästhetischen Praxis in stark variierenden Konzentrationen eingesetzt werden. AHAs mit ihrer hauterneuernden Wirkung finden in der Hautpflege breite Anwendung, von Anti-Aging über Akne bis hin zu allen anderen Beschwerden, die von einer Hauterneuerung profitieren. - IST ES BESSER, EIN COSMACEUTICAL-GLYKOLPRODUKT ZU VERWENDEN, ALS EINS AUS DEM HANDEL?
Das hängt von der Qualität der Inhaltsstoffe ab, da einige Cosmeceuticals immer noch Inhaltsstoffe in „kosmetischer“ statt „pharmazeutischer“ Qualität verwenden. Es ist sicherlich besser, ein Produkt mit Inhaltsstoffen in „pharmazeutischer“ Qualität zu verwenden, da deren Reinheit und Wirksamkeit durch Laboranalysen bestätigt werden. Handelsübliche Produkte enthalten in der Regel Inhaltsstoffe in kosmetischer und nicht in pharmazeutischer Qualität. - WELCHE ERGEBNISSE KÖNNEN DURCH EIN GLYKOL-PEELING ERZIELT WERDEN?
Durch eine entsprechende Oberflächenerneuerung können Verbesserungen bei Hautalterung, Hyperpigmentierung, Akne und anderen Beschwerden erzielt werden, insbesondere in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen, die auf die anderen Prozesse abzielen, die an der Ursache der einzelnen Beschwerden beteiligt sind. - WELCHER PROZENTSATZ AN GLYKOLSÄURE MUSS IN EINEM PRODUKT ENTHALTEN SEIN, DAMIT ES WIRKSAM IST?
Obwohl wir die Wirksamkeit eines Produkts anhand des Glykolsäureanteils beurteilen, hat sich die moderne Formulierung davon entfernt. Dank wissenschaftlicher Fortschritte in der Formulierung sind höhere Anteile nicht mehr erforderlich, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Tatsächlich führt ein minderwertiges Produkt mit hohem Glykolsäureanteil, das aus billigeren Inhaltsstoffen hergestellt wird, zu deutlich schlechteren Ergebnissen als ein Produkt mit pharmazeutischer Glykolsäure mit niedrigerem Anteil, das intelligent mit anderen wichtigen Inhaltsstoffen kombiniert wird. - Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Glykolprodukt aus dem Handel verwenden?
Ein Produkt aus dem Einzelhandel kann weniger hautverträglich sein als ein qualitativ hochwertigeres Produkt. Dennoch lassen sich einige Vorteile erzielen, und manchmal sind die Ergebnisse durchaus akzeptabel. Es empfiehlt sich, das Produkt zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine Reaktion auftritt. - WIE OFT SOLLTEN SIE EIN GLYKOL-PEELING-PRODUKT VERWENDEN?
Bei guter Verträglichkeit und gutem Ergebnis etwa alle zwei bis vier Wochen. - WELCHE ÄNDERUNGEN SOLLTEN SIE AN IHRER HAUTPFLEGEROUTINE VORNEHMEN, WENN SIE GLYKOLPRODUKTE VERWENDEN?
Die Verwendung eines guten Sonnenschutzmittels ist ein absolutes Muss, da Sonnenschäden sonst die erzielten Erfolge zunichtemachen und die Haut weiter schädigen. Zu häufige Anwendung von Glykolsäureprodukten kann außerdem zu dünnem, glänzendem und geschädigtem Epithel führen, was zu einem „überstrapazierten“ Aussehen führt.
Dr. Preema Vigs Glykolsäure-Behandlungsempfehlung: iS Clinical Fire & Ice Facial £110 – £150 Behandlung, 60 Minuten