Schnappschuss einer jungen Frau, die mit Sonnencreme auf der Schulter posiert

Die Gefahren der Verwendung von Schönheitsprodukten mit Lichtschutzfaktor

„Die Schönheitsindustrie entwickelt sich täglich weiter – viele neue Sonnenschutzmittel schützen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sie dienen auch als Hautpflege und schützen vor Umwelteinflüssen“, sagte Dr. Preema Vig, Inhaberin und medizinische Leiterin der Preema London Clinic, gegenüber Yahoo Style UK.

„Und viele Hautpflegeprodukte und Make-ups bieten mittlerweile einen Lichtschutzfaktor, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit maximalen Schutz erhalten.“

Darüber hinaus verzeichnete Make-up mit Lichtschutzfaktor 50 einen Zuwachs von 96 Prozent.

Dies beweist eindeutig, dass Verbraucher eher auf Schönheitsprodukte mit Lichtschutzfaktor als auf echte Produkte setzen. Aber ist das ein sinnloses Unterfangen?

Dr. Vig sagt ja.

Der Advanced Aesthetic Doctor und ehemalige Allgemeinmediziner sagte gegenüber Yahoo Style UK: „Viele Hautpflege- und Make-up-Produkte enthalten mittlerweile Lichtschutzfaktor – obwohl dieser für zusätzlichen Schutz gut ist, sollten Sie immer auch Sonnenschutzmittel auftragen.

„Es gibt viele Gründe, warum Produkte allein nicht wirksam genug sind, um den benötigten Schutz zu bieten. Dazu gehören beispielsweise die lange Haltbarkeit, die Wasserfestigkeit der Produkte und ein ausreichend hoher Lichtschutzfaktor.“

„Viele Hautpflege-/Schönheitsprodukte bieten außerdem nicht den Schutz vor freien Radikalen, DNA-Schäden und Infrarot-A wie Sonnenschutzmittel.“

Dr. Vig empfiehlt Heliocare Advanced SPF 50 Gel.

DMCA.com-Schutzstatus Diese Website ist durch DMCA geschützt, um die Authentizität und Integrität unserer Inhalte zu gewährleisten.

de_DEGerman